Die Equity Seven Beteiligungsgesellschaft mbH versteht sich als Unterstützer von Unternehmen in der frühen Gründerphase. Wir stellen nicht nur Kapital im Rahmen von Business Angel Runden zur Verfügung, sondern bringen auch jahrelanges Know How und ein umfangreiches Netzwerk in Ihr junges Unternehmen ein.
Wir sind nicht nur an innovativen Gründern interessiert, die bereits eine Geschäftsidee mitbringen, sondern auch an solchen, die noch auf der Suche nach neuen Herausforderungen sind. In beiden Fällen unterstützen wir die Unternehmensgründung von Anfang an. Hierbei stehen wir bereits vor der Gründung mit unserer Expertise und Fachwissen zur Verfügung. Wir begleiten die Unternehmen dabei auch stark operativ.
In der Vergangenheit haben wir bei der Beteiligung an zahlreichen Unternehmensgründungen sowohl die Höhen als auch die Tiefen auf dem Weg zum Erfolg kennen gelernt. Deshalb ist es uns besonders wichtig, stets auf Augenhöhe mit den Unternehmern zu bleiben. Wir lassen uns dabei auf die Emotionalität im Hinblick auf die Produkte ein und versuchen, zusammen mit Ihnen die gesteckten Ziele zu erreichen.
Schicken Sie uns gerne Ihr Pitch-Deck oder einen Prototypen, bzw. alles wovon Sie der Meinung sind, dass es uns interessieren könnte, um Ihr Vorhaben bestens bewerten zu können! Sie erreichen uns per Email an beteiligung@equity-seven.de oder unter den untenstehenden Kontaktmöglichkeiten.
Wir stehen Konzernen, mittelständischen Unternehmen und Startups beratend zur Seite und helfen bei der Entwicklung digitaler Strategien. Dabei umfassen unsere Dienstleistungen insbesondere den Vertriebs- und Marketingbereich. Hier unterstützen wir konzeptionell, aber auch durch unsere Erfahrung, Kreativität und durch unsere guten Kontakte.
Darüber hinaus helfen wir jungen Unternehmen dabei den richtigen Finanzierungspartner für eine Wachstumsfinanzierung zu finden.
Kai Teute absolvierte eine Ausbildung zum Bundesbankkaufmann wofür er für herausragende Leistungen den Leverenzpreis verliehen bekam, bevor er 2004 im Alter von 22 Jahren sein erstes Unternehmen gründete. 2006 dann der erste Unternehmensverkauf und Gründung der Equity Seven Beteiligungsgesellschaft. Hierunter entstanden dann in der Folge weitere Unternehmensgründungen und Beteiligungen (siehe Portfolio).
Seit 2010 ist er Mitglied des Vorstandes für Die Jungen Unternehmer Hamburg, von 2012 bis 2015 war er Mitglied des Bundesvorstandes von Die Jungen Unternehmer und stellvertretender Bundesvorsitzender, seit 2015 ist er stellvertretender Landesvorsitzender für die Metropolregion Hamburg / Schleswig-Holstein / Mecklenburg-Vorpommern. Außerdem ist er Mitglied der Chaîne des Rôtisseurs.
Die Equity Seven GmbH will weiter wachsen. Aus diesem Grund sind wir stets auf der Suche nach schlauen und charismatischen Köpfen, die unser Team bereichern könnten. Wir freuen uns über Bewerbungen auf die nachfolgend genannten Stellenausschreibungen. Wenn für Sie nicht das Richtige dabei ist, freuen wir uns auch über Ihre Initiativbewerbung.
Wir bieten Ihnen interessante und spannende Aufgaben in einem hochdynamischen Wettbewerbsumfeld. Zudem fördern wir eine eigenverantwortliche Arbeitsweise mit einem sehr hohen Maß an Selbstbestimmung. Natürlich gewähren wir für überdurchschnittliche Leistungen auch eine überdurchschnittliche Entlohnung.
Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und etwaige Zeugnisse) per E-Mail an teamhr@equity-seven.de.
Gerne können Sie Kontakt zu uns aufnehmen. Wir freuen uns über Ihre Anfrage!
Equity Seven Beteiligungsgesellschaft mbH
Stormsweg 5a
D-22085 Hamburg
Fon: +49 (0)40 209 32 43 - 63
Fax: +49 (0)40 209 32 43 - 64
Kai Teute
HRB 101285, Amtsgericht Hamburg
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung durch:
Equity Seven Beteiligungsgesellschaft mbH
Stormsweg 5a
D-22085 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 209 32 43 - 63
datenschutz@equity-seven.de
Beim Aufrufen unserer Website www.equity-seven.de werden durch den auf ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an unseren Webserver gesendet. Diese Informationen werden temporär in einer sog. Log-Datei gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf ihre Person zu ziehen.
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziffern 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.
Eine Übermittlung ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als nachfolgend genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die ihr Browser automatisch erstellt und die auf ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies richten auf ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten von unserer Seite keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.
In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sog. Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten (siehe Ziffer 5). Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Website automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.
Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf ihrem Endgerät gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Die im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Website sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend „Google“). In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe unter Ziffer 4) verwendet. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wie
werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Website zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie ein Browser-Add-on herunterladen und installieren.
Alternativ zum Browser-Add-on, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie hier klicken. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-out-Cookie gilt nur für den konkret verwendeten Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie auf der Website von Google Analytics.
Sie haben das Recht
Sofern ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an datenschutz@equity-seven.de.
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Protokoll (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit-Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256 Bit-Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128 Bit-Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- oder Schloss-Symbols in der Statusleiste ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter www.equity-seven.de/#datenschutz von Ihnen abgerufen werden.
Christoph Greggersen
Web-Development & Online-Marketing
www.christoph-greggersen.de